Die handpan
Die Handpan verbindet auf einzigartige Art und Weise Rhythmus, Melodie und Harmonie.
Sie wurde im Jahr 2000 von der Schweizer Firma PanArt erfunden und ist im Prinzip eine Weiterentwicklung der Steeldrum. Sie wird allerdings nicht mit Schlegeln, sondern mit den Händen gespielt.
Eine Handpan besteht aus zwei Metallhalbkugeln, wovon die obere runde oder ovale Tonfelder, die untere ein Resonanzloch besitzt. Mittlerweile gibt es auf der ganzen Welt Handpan-Manufakturen.
Die Handpan ist zwar immer noch ein Nischeninstrument, wird aber zunehmend bekannter und dadurch natürlich auch immer beliebter…
Wo kaufe ich eine Handpan? Der Markt ist mittlerweile gross und etwas unüberschaubar. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Sound-Sculpture aus Mainz gemacht.
